Sie benutzen einen veralteten Browser. Bitte ziehen Sie in Erwägung Ihren Browser zu erneuern.

Befestigungselemente

Dübel und Nieten sind grundlegende Bestandteile in der Welt des Bauens und Heimwerkens. Dübel, auch Maueranker genannt, werden verwendet, um Gegenstände an Wänden aus verschiedenen Materialien wie Beton, Stein, Ziegel oder Gipskarton zu befestigen. Sie sind so konzipiert, dass sie sich im Material ausdehnen und eine sichere und starke Verankerung schaffen.

Nieten hingegen sind dauerhafte Befestigungselemente. Sie werden in der Regel verwendet, um zwei oder mehr Materialien wie Metalle oder Kunststoffe miteinander zu verbinden. Eine Niete besteht aus einem Schaft und einem Kopf; der Schaft wird durch die Löcher der zu verbindenden Materialien gesteckt, und dann wird der Kopf verformt, um ein zweites Ende zu bilden, wodurch die Materialien miteinander verbunden werden.