Sicherungsringe, auch bekannt als Sprengringe oder Seeger-Ringe, sind wichtige Komponenten in vielen mechanischen und industriellen Anwendungen. Diese Ringe sind für die Montage auf Wellen oder in Bohrungen** vorgesehen und bieten eine sichere und effektive Methode zur Fixierung von Komponenten.
Die aus gehärtetem Stahl gefertigten Sicherungsringe bieten eine hohe Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auch unter rauen Arbeitsbedingungen gewährleisten. Ihre runde Form mit offenen Enden ermöglicht eine einfache und schnelle Montage mit einer Sprengringzange. Dank dieser Konstruktion lassen sich die Ringe leicht anbringen und entfernen, was die Wartung effizienter macht.
Seeger-Sicherungsringe** werden häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Mechanik eingesetzt. Sie sind ideal für Anwendungen, die die Befestigung von Lagern, Zahnrädern, Riemenscheiben und anderen Komponenten auf rotierenden Wellen oder in Bohrungen erfordern. Ihre Fähigkeit, Bauteile ohne Schrauben oder andere Befestigungsmittel zu fixieren, macht sie besonders nützlich bei engen Platzverhältnissen und Anwendungen, bei denen ein minimaler Wartungsaufwand erforderlich ist.
Seeger-Sicherungsringe sind in verschiedenen Größen erhältlich, die zu einer Vielzahl von Wellen- und Bohrungsdurchmessern passen. Darüber hinaus können sie mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen, wie z. B. Verzinkung oder Phosphatierung, geliefert werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.